Lorkers lokale CD Bibliothek

Lorker

Lorker @Lorker

13 Alben  

CDs die ich besitze.

Love Songs (deluxe) [Musik] Spotify Discogs
Peter Fox Genre: Pop / Reggae / Dancehall
Veröffentlichungsdatum 26. Mai 2023 Publisher: Under exclusive license to Warner Music Group Germany Holding GmbH, © 2023 Peter Fox
Peter Fox veröffentlichte sein Album "Love Songs" am 26. Mai 2023 und es wurde in der deutschsprachigen Musikszene schnell beliebt. Das Album enthält insgesamt zehn Titel, darunter einige beinhart bekannte Singles wie "Ein Auge blau", "Tuff Cookie" und "Celebration (Ft. Benji Asare)", die zu den erfolgreichsten Tracks des Albums gehörten.

"Ein Auge blau" ist ein feinsinniger Liebesgesang, der eine tiefe emotionale Verbindung vermittelt, während "Tuff Cookie" eine optimistische und aufmunternde Botschaft sendet. "Celebration (Ft. Benji Asare)" bringt einen frischen Wind in die Musikszene mit einem lebendigen Rhythmus und einer starken Kollaboration.

Das Album wurde von verschiedenen Produzenten und Songwritern erstellt, was zu einer reichhaltigen Vielfalt an Stilen und Themen im Album beigetragen hat. Diese Mischung aus unterschiedlichen Stilmustern hat dazu geführt, dass "Love Songs" sowohl Fans von Peter Fox als auch neue Zuhörer anspricht.

Am 21. Juni 2024 kam die Deluxe-Version des Albums heraus, die zusätzliche Tracks und Remixes enthielt, um den Fanbasis weiterhin zu dienen und das Album noch attraktiver zu machen. Allerdings blieb die grundlegende Trackliste unverändert.

"Love Songs" ist nicht nur ein musikalisches Werk, sondern auch eine emotionale Reise durch verschiedene Facetten von Liebe und Beziehungen, die Peter Fox' Künstlernatur in vollen Zügen zur Geltung bringt.
Stadtaffe [Musik] Spotify Discogs NeoDB Douban
Peter Fox Genre: Hip-Hop / Reggae
Veröffentlichungsdatum 26. September 2008 Publisher: © 2008 Warner Music Group Germany Holding GmbH / A Warner Music Group Company
Music Monks [Musik] Spotify Discogs CasDB DeaDvey's Reviews Douban NeoDB Eggplant.place KxMediaDb
Seeed Genre: Hip-Hop / Reggea / Dancehall / Dub
Veröffentlichungsdatum 2. Juni 2003 Publisher: © 2003 Downbeat Records / eastwest records / Warner Music Group Germany GmbH & Co Holding OHG. An AOL Time Warner Company
Music Monks ist das zweite Studioalbum der Berliner Reggae/Dancehall-Gruppe Seeed. Es wurde am 2. Juni 2003 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorgängeralbum, welches überwiegend ein Reggae/Ska-Album war, sind auf diesem Album auch starke Einflüsse von Dancehall (Music Monks, What You Deserve Is What You Get, Release, Pressure), Ragga (Waterpumpee), Dub (Goldmine) und sogar Hip-Hop (Grosshirn) zu hören.

Der Song Waterpumpee wurde bereits 2002 veröffentlicht und brachte für Seeed den Durchbruch in Jamaika. Noch heute spielt die Band den Song bei fast jedem Konzert. Die Zeile „make man a move inna di dance like junkies“ wird dabei durch Baigorrys Ausruf „das ist für (Name der Stadt) und all die Dancehall-Junkies“ ersetzt.

Von den zwölf Tracks beinhalten sechs deutschsprachige Texte (allesamt von Baigorry geschrieben und vertont), Grosshirn ist sogar komplett auf Deutsch. Einzig in Goldmine ist Baigorry nicht zu hören, wobei es sich um einen Solotrack Nabés handelt, welcher wiederum in What You Deserve Is What You Get, Double Soul, Grosshirn, Fire In The Morning und Jackpot Girl fehlt. Dellé ist in sämtlichen Tracks bis auf Grosshirn und Goldmine zu hören (beziehungsweise auf Double Soul lediglich im Hintergrund).
Datum erstellt: 31. August 2025